Kindertheater in Keppeln – Sonntag, 06.04.2025, Vorstellungsbeginn 15 Uhr – Mika und Rino „Der verrückte Zoo“
Wer noch Karten benötigt, gerne melden! info@keppeln.de
Wer noch Karten benötigt, gerne melden! info@keppeln.de
Freitag, 06.10.202320.00 Uhr: Kirmesparty mit „Twilight Fever“ Samstag, 07.10.202315.00 Uhr: Kirmeseröffnung durch Bürgermeister und den Heimatverein Keppeln; „Anschießen“ der Kirmes mit der Böllerkanone durch die Böllerschützen der St. Sebastianus Bruderschaft. Die Dorfschule ist nach der Kirmeseröffnung geöffnet.20.00 Uhr: Landjugendball mit "6th Avenue" Sonntag, 08.10.202307.00 Uhr: Kirmeswecken durch den Musikverein König David Keppeln09.30 Uhr: Gottesdienst mit [...]
Wer spenden möchte, kann dies zum einen über den Heimatverein Keppeln machen oder wer eine Spendenquittung benötigt, spendet bitte über den Lions Club Kalkar. Konto des Heimatvereins Keppeln IBAN: DE81 3206 1384 2900 2700 06 oder Lions Club Kalkar IBAN: DE40 3225 0050 0700 5190 51 Weitere Infos hier
Freitag, 08.10.2021 20.00 Uhr: Kirmesparty mit „Twilight Fever“ Samstag, 09.10.2021 15.00 Uhr: Kirmeseröffnung durch Bürgermeister und den Heimatverein Keppeln; „Anschießen“ der Kirmes mit der Böllerkanone durch die Böllerschützen der St. Sebastianus Bruderschaft. Die Gaststätte ist nach der Kirmeseröffnung geöffnet. 20.00 Uhr: Landjugendball Sonntag, 10.10.2021 07.00 Uhr: Kirmeswecken durch den Musikverein König David Keppeln [...]
Liebe Leser, liebe Spender, auf diesem Wege möchte ich Ihnen zunächst für Ihre Hilfsbereitschaft danken und die Möglichkeit nutzen, Ihnen zu berichten, wie wir die Spendengelder im Namen des Heimatvereins sinnvoll eingesetzt haben. Bereits am 24.07.2021 wurde durch einige Ehrenamtliche ein Samstag dazu genutzt, anzupacken. „Eimerkette“ war das Wort des Tages. Diverse Eimer, Besen, Flitschen, [...]
Unter dem Motto „Kalkar radelt – 13 Orte, eine Stadt“ konnten Radfahrer Mitte August auf zwei Rädern ihre Heimat entdecken, viele Besucher machten Station auf dem Kniesthof von Familie Seegers. Dort trafen sich nun die Organisatoren - Familie Seegers, Familie Franken, die Ortsbauernschaft Altkalkar/Hanselaer, der Bürgerschützenverein Altkalkar und die Karnevalsabteilung des BSV – um die [...]